Wissenswertes

Für Ihre Baustelle – über und unter der Erde

Wirtschaftlich schneller Ausbau von Fernwärmenetzen in Deutschland

Das Pressverbindersystem „Megapress S“

Fernwärmenetze sind wichtig für das Gelingen der Energiewende. Sie sind, unter anderem durch die gleichzeitige Erzeugung von Wärme und Warmwasser, wesentlich effizienter als Einzelfeuerungsanlagen.

Schon seit den 70er-Jahren wurden in verschiedenen Städten und Gemeinden aufgrund der dichten Bebauung verstärkt auf zentrale Wärmenetze gesetzt. Diese Netze, die ursprünglich zur Verringerung der Schadstoffbelastung installiert wurden, sind heute ein wichtiger Bestandteil nachhaltiger Heizsysteme. Heutzutage werden etwa 60 % Wärme über Biomasse, ORC-Turbinen und PV-Strom erzeugt. Entsprechend wird der Ausbau des Wärmenetzes in Deutschland verstärkt vorangetrieben.

Wirtschaftlich sicher mit „Megapress S“

Das Interesse an einem Fernwärmeanschluss wächst stetig. Dies liegt nicht nur an der zuverlässigen Versorgung, sondern auch am hohen Anteil nachhaltiger Energiequellen, die viele Hausbesitzer dazu bewegen beim Heizungstausch auf Fernwärme zu setzen. Auch ältere Gebäude können problemlos an Fernwärmenetze angeschlossen werden, da die Vorlauftemperaturen von bis zu 90 °C eine Nachdämmung oft überflüssig machen.

Um den Installationsaufwand möglichst gering zu halten, kommt das Pressverbindersystem „Megapress S“ zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um ein strömungsoptimiertes System aus unlegiertem Stahl, welches von außen mit einer galvanischen Zink-Nickel-Mischung beschichtet ist. Durch das FKM-Dichtelement halten die Rohrverbindungen hohe thermische Belastungen (bis 140 °C) aus. Der Nenndruck PN 16 gilt als Standard, jedoch kann mit einer Werkstoffanfrage der Sondernenndruck PN 25 bei Viega geprüft werden. Das System wurde speziell für den Anschluss von Nah- und Fernwärmeanlagen entwickelt und ermöglicht eine besonders schnelle und sichere Installation. „Megapress S“ erfüllt die Vorgaben des AGFW-FW 524 und ist somit eine verlässliche Lösung für Fernwärmeleitungen. Die Nutzung des Presssystems sollte trotz der technischen Eignung für die Fernwärme immer im Voraus mit dem Versorger abgestimmt werden.

Platzsparend und hoch effizient: Mit „Megapress S“ kann die Wärmestation schnell und sicher an die Vor- und Rücklaufleitung des Fernwärmenetzes angeschlossen werden. © Viega Holding GmbH & Co. KG
Deutlich einfachere Installation im Bestand

Die Nachrüstung in Bestandsgebäuden stellt Fachhandwerker vor große Herausforderungen. Enge Installationsräume, alte und schwer zugängliche Rohrleitungssysteme sowie die notwendigen Brandschutzmaßnahmen für Schweißarbeiten machen den Anschluss an ein Fernwärmenetz zeit- und kostenintensiv.

Mit „Megapress S“ können die Installationen schnell durchgeführt werden: Im Vergleich zu Schweißverbindungen lassen sich Pressverbindungen um bis zu 60 % schneller herstellen, ohne dass offene Flammen verwendet werden müssen. Auf zeitraubende Brandschutzvorkehrungen sowie Nebenarbeiten kann somit verzichtet werden, was die Sicherheit auf der Baustelle erheblich erhöht.

Bei der Installation werden die Rohrenden entgratet und gesäubert, die Einstecktiefe markiert, der Verbinder aufgesetzt und verpresst. Selbst bei Dimensionen von 1 ½ Zoll oder 2 Zoll dauert dieser Prozess nur wenige Minuten und die Pressverbindung ist nach der Installation direkt thermisch und mechanisch voll belastbar. Durch die schnelle und unkomplizierte Installation können die Gesamtkosten mit dem Presssystem deutlich gesenkt werden.

Beitrag gegen Fachkräftemangel

Ein weiterer Vorteil von „Megapress S“ ist die Entlastung beim Fachkräftemangel, der in vielen Regionen zunehmend spürbar ist. Während für Schweißarbeiten qualifizierte Schweißer benötigt werden, können die „Megapress S“-Installationen auch von geschulten Fachkräften aus anderen Gewerken durchgeführt werden. Dies ermöglicht es den Ausbau von Fernwärmenetzen effizienter zu gestalten, selbst wenn das verfügbare Fachpersonal knapp ist.

Gerade bei zeitkritischen Projekten ist die Presstechnik eine ideale Lösung. Die Möglichkeit dickwandige Stahlrohre durch Verpressen schnell und sicher zu verbinden, trägt entscheidend dazu bei Projekte im Zeitplan zu halten und gleichzeitig den Fachkräftemangel abzufedern.

Das Pressverbindersystem „Megapress S“ bietet Flanschübergänge sowie Muffen in unterschiedlichen Größen und Ausführungen. © Viega Holding GmbH & Co. KG

 

Mit dem Pressverbindersystem „Megapress S“ können dickwandige Stahlrohre schnell und sicher verpresst werden. Das Sortiment umfasst rund 130 Artikel bis 2 Zoll; darunter auch diverse Flanschen und Verschraubungen – so steht für jede Herausforderung eine passende Lösung zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.viega.de/de/produkte/Katalog/Rohrleitungstechnik/Megapress-S.html

Mit freundlicher Unterstützung von

Bitte Marketing-Cookies akzeptieren, um dieses Video anzuzeigen.